Basis vs. Standard Plus
Unsere Tarife im Vergleich bezogen auf die Punkte der KBV / KBVZ-Richtline.

S = Über Schulungsmaterial
Basis | Standard Plus | |||
1 | Mobile Anwendungen | Sichere Apps nutzen | ||
2 | Aktuelle App-Versionen | |||
3 | Sichere Speicherung lokaler App-Daten | |||
4 | Verhinderung von Datenabfluss | |||
5 | Office-Produkte | Verzicht auf Cloud-Speicherung | ||
6 | Beseitigung von Rest-Informationen vor Weitergabe von Dokumenten | |||
7 | Internet-Anwendungen | Authentisierung bei Webanwendungen | ||
8 | Schutz vertraulicher Daten | |||
9 | Firewall benutzen | |||
10 | Kryptografische Sicherung vertraulicher Daten | |||
11 | Schutz vor unerlaubter automatisierter Nutzung von Webanwendungen | |||
12 | Endgeräte | Verhinderung der unautorisierten Nutzung von Rechner-Mikrofonen und Kameras | ||
13 | Abmelden nach Aufgabenerfüllung | |||
14 | Regelmäßige Datensicherung | |||
15 | Einsatz von Viren-Schutzprogrammen | |||
16 | Endgeräte mit dem Betriebssystem Windows | Konfiguration von Synchronisationsmechanismen | ||
17 | Datei- und Freigabeberechtigungen | |||
18 | Datensparsamkeit | |||
19 | Smartphone und Tablet | Schutz vor Phishing und Schadprogrammen im Browser | ||
20 | Verwendung der SIM-Karten-PIN | |||
21 | Sichere Grundkonfiguration für mobile Geräte | |||
22 | Verwendung eines Zugriffschutzes | |||
23 | Updates von Betriebssystem und Apps | |||
24 | Datenschutz-Einstellungen | |||
25 | Mobiltelefon | Sperrmaßnahmen bei Verlust eines Mobiltelefons | ||
26 | Nutzung der Sicherheitsmechanismen von Mobiltelefonen | |||
27 | Updates von Mobiltelefonen | |||
28 | Wechseldatenträger / Speichermedien | Schutz vor Schadsoftware | ||
29 | Angemessene Kennzeichnung der Datenträger beim Versand | |||
30 | Sichere Versandart und Verpackung | |||
31 | Sicheres Löschen der Datenträger vor und nach der Verwendung | |||
32 | Netzwerksicherheit | Absicherung der Netzübergangspunkte | ||
33 | Dokumentation des Netzes | |||
34 | Grundlegende Authentisierung für den Netzmanagement-Zugriff |