Fortschritt statt Rückschritt mit TIaaS security plus – Jetzt Wechselangebot hier sichern und Konnektorverantwortung abgeben.

Die slis wächst, wachsen Sie mit uns

Bis zum Ziel, alle Akteurinnen und Akteure im Gesundheitswesen mit der Telematikinfrastruktur (TI) zu verbinden und die IT-Sicherheit in medizinischen Praxen und Einrichtungen zu erhöhen, ist es noch ein langer Weg. Deshalb suchen wir stetig nach neuen Partnerschaften, die unsere Mission unterstützen und sich mit unseren Werten identifizieren können.

Wen suchen wir?

Wir suchen Systemhäuser und IT-Dienstleister, die uns bei Vor-Ort-Installationen unterstützen, aber auch Vermittler und Reseller, die unsere Services und Sicherheitsprodukte vertreiben können. Idealerweise kennen sich unsere zukünftigen Partner:innen bereits in den Bereichen IT-Sicherheit und/oder TI aus, aber auch ohne Kenntnisse ist eine Partnerschaft möglich. Wir schulen unsere Partner ausführlich zu unseren Services und vermitteln Hintergrundwissen im Rahmen unseres Partner-Schulungskonzepts.

Warum wir der richtige Partner sind?

Langfristiger Erfolg erfordert langfristige Partnerschaften – das ist unser credo bei der slis. Wir wollen gemeinsam mit unseren Partner:innen wachsen – ohne Ellenbogentaktik und Fingerpointing, wenn mal etwas schief geht.

Gleichzeitig sind wir immer „einen Schritt voraus“. Wir haben einzigartige und zukunftsorientierte Services auf den Markt gebracht. Mit dem Konnektor-Housing bzw. TI as a Service waren wir vielen, heute ebenfalls auf dem Markt agierenden Anbieter:innen voraus und das nicht zuletzt wegen unseres Partnernetzwerks. Dieses Netzwerk ist es auch, was uns dazu verhilft, TI-Gateway Anbieter zu werden und die TI 2.0 mit einem High-Speed-Konnektor nach vorne zu bringen.

Welche Chancen ergeben sich für unsere Partner:innen?

Mit einer slis IT-Partnerschaft erhalten Sie Zugang zum IT eHealth-Markt.

Gemeinsam mit strategischen und technischen Partner:innen möchten wir IT-Sicherheit und Telematikinfrastruktur im Gesundheitswesen dauerhaft einfach machen. Im Gegenzug bieten wir unseren Partner:innen eine attraktive Vergütung, die Aufnahme ins Partnernetzwerk und die Möglichkeit, neue Projekte und Leads zu gewinnen.

Eine partnerschaftliche Zusammenarbeit bedeutet für uns auch, dass wir sowohl den wirtschaftlichen Erfolg fair teilen als auch die Vernetzung neuer Partner:innen mit unserem bereits bestehenden, starken Netzwerk fördern. So können wir neue Potenziale identifizieren und gemeinsam ausschöpfen, denn „was dem Einzelnen nicht möglich ist, das schaffen viele” (Friedrich Wilhelm Raiffeisen).

Unsere Partnermodelle

Technische Partnerschaften

Bei der slis bieten wir Ihnen zwei IT-Partnerstufen an:

  • IT-Partner Basis
  • IT-Partner Premium

Die Unterschiede der Partnerstufen spiegeln sich jeweils im Umfang des Portfolios der zu installierenden Produkte/Services wider sowie in der Möglichkeit, fester IT-Dienstleister für die jeweiligen Kundinnen und Kunden zu werden.

Des Weiteren erhalten Sie Gratis-Schulungen in den Bereichen IT-Sicherheit und Telematikinfrastruktur.

Kommerzielle Partnerschaften

Sollten Sie an einer kommerziellen Partnerschaft interessiert sein, bieten wir Ihnen zwei Modelle an:

  • Reseller: Sollten Sie bereits einen größeren Kundenstamm haben, haben Sie die Möglichkeit, als “Reseller” für unsere Produkte/Services zu angieren. Diese erhalten Sie zu Vorteilspreisen und können sie an Ihren bereits existierenden Kundenstamm vermarkten. Sie bleiben Ansprechpartner #1 für Ihre Kundinnen und Kunden.
  • Vermittler: Als Vermittler:in vermitteln Sie unsere Produkte/Services an Ihre Kundinnen und Kunden und erhalten im Gegenzug eine Provision. Den Support und die weitere Betreuung übernehmen wir.

Anmeldung zum kostenlosen Webinar “IT-Partnerschaft mit slis”

Themen des Webinars:

  • Vorstellung der Managed Services „Sichere Praxis-IT“ & „TIaaS security plus“
  • Voraussetzungen für das Partnerprogramm
  • Onboarding-Konzept und Vergütungsmodell

 

Aktuell sind keine Webinare geplant. Falls Sie dennoch Interesse an einer Partnerschaft haben, melden Sie sich gerne bei uns über das u.a. Kontaktformular. 

Ansprechpartner

Marcel Thielemeyer

Werde Partner:in und sei mit uns einen Schritt voraus.

Um eine komplette Übersicht über die Vorteile, Voraussetzungen und Abläufe unserer Partnerprogramme zu erhalten, registrieren Sie sich hier.

Bereits vorhandene Erfahrung:
Ich bin interessiert an folgenden Partnerschaften
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Die slis in Zahlen

Wir können viel erzählen, aber Daten und Fakten sprechen für sich. Wir präsentieren die slis in Zahlen.

2000+

Abgesicherte Fans

50

Mitarbeiter:innen

20+

Partner & Reseller

2

Bürohunde

Informiert bleiben!

Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse an, um relevante Sicherheits- und Produktinformationen, Neuigkeiten, Angebote und Webinar-Ankündigungen zu den Themen Telematikinfrastruktur und IT-Sicherheit zu erhalten. Der slis Newsletter erscheint monatlich.

Der Newsletter-Versand wird mit CleverReach durchgeführt, bei dem auch die E-Mail-Adressen und weitere Informationen zum Versand und zur Analyse der Newsletter gespeichert werden. Zur stetigen Optimierung unserer Newsletter werten wir das Nutzerverhalten aus (z. B. Öffnungsrate oder Klickrate). Mit der Newsletter-Anmeldung willigen Sie in diese statistische Auswertung ein. Die Datenerfassung erfolgt dabei ausschließlich anonymisiert.

 

Hier gelangen Sie zur Datenschutzerklärung



slis bietet

Services, um IT-Sicherheit und Telematikinfrastruktur dauerhaft einfach zu machen.

Häufig gestellte Fragen

  • Was ist der Unterschied zw. Sichere Praxis-IT Basis und Sichere Praxis-IT Standard Plus?

    Mit dem Basistarif erfüllen Sie die KBV/KZBV IT-Sicherheitsrichtlinie nur zu 11%, denn lediglich das Thema Netzwerksicherheit/Firewall (Richtlinienpunkte 9, 32-34, Anlage 1)  wird mit diesem Tarif erfüllt. Anders als andere Marktangebote bieten wir im Basistarif jedoch ein aktives Monitoring der Firewall an. Bei Störungen können wir somit deutlich schneller und proaktiver reagieren und Ihre Firewall ist stets aktiv und auf dem neuesten Stand.
    Mit dem Standard Plus Tarif erfüllen Sie die IT-Sicherheitsrichtlinie zu 100%, schützen Ihr IT-Netzwerk ganzheitlich und können das Thema IT-Sicherheit aus dem Gedächtnis streichen. Zusätzlich werden wichtige Hard- und Softwarekomponenten von uns aktiv überwacht, um Störungen frühzeitig zu erkennen. Der Tarif enthält eine automatisierte, verschlüsselte Datensicherung, kostenlosen Zugang zu Sicherheitsschulungen, einen IT-Sicherheits-Check-Up, eine Festplattenverschlüsselung sowie Vorzugspreise/Rabatte zu Hygieneschulungen unseres Partners meduplus (ab 2023).

  • Wo finde ich meine Kundenummer?

    Die Kundennummer ist die Vertragsnummer und befindet sich auch auf jeder Rechnung.

  • Wer ist die Crefo Factoring?

    Die Crefo Factoring ist kein Inkasso-Unternehmen, sondern ein von uns beauftragtes Factoring-Unternehmen. Factoring ist eine Finanzierungsmethode, bei der ein Unternehmen offenstehende Forderungen gegenüber Kunden vor deren Fälligkeit an einen Finanzdienstleister überträgt, der diese dann umgehend auszahlt.

  • Wie viel Vorlaufzeit benötigt die slis ab Bestellung bis zur Installation?

    Hier kommt es auf das gewünscht Produkt an. In der Regel kann eine Installation ab Bestellung nach ca. 4 Wochen durchgeführt werden.

  • Was ist der TIaaS security plus „Dreifachschutz“?

    1. UTM-Firewall
    Das Angebot enthält die Bereitstellung und Installation einer KBV-/ KZBV- konformen Hardware-Firewall (Pkt. 32-34, Anlage 1 der KBV IT-Sicherheitsrichtlinie), um einen dauerhaft sicheren Zugang zum TI-Service (Verbindung zum Konnektor) zu gewährleisten und die IT-Sicherheit Ihres Praxisnetzwerks zu erhöhen (Upgrade auf das Sichere Praxis-IT Paket ist damit einfach und zu einem reduzierten Preis möglich).

    2. Managed Services
    Der TI-Zugang und die UTM-Firewall werden ganzheitlich von den slis TI-Experten gemanagt. Um den Betrieb und den Ersatz bei Defekten müssen Sie sich genauso wenig kümmern wie um die Verwaltung, Konfiguration, Softwareaktualiserung und Lizenzverlängerung (Anlage 5 der KBV IT-Sicherheitsrichtlinie wird komplett erfüllt*).

    3. Aktives Monitoring
    Die slis TI-Experten überwachen den Betrieb des leistungsstarken secunet Konnektors und der UTM-Firewall, um Störungen und Ausfälle frühzeitig zu erkennen und die Verfügbarkeiten zu maximieren.

Weitere Fragen ansehen